Unterscheiden Sie sich!

Portfolio – Print

Gestaltung einer Powerpoint-Vorlage für Studium in Israel

Aufgaben:

Das Design der Powerpoint-Vorlage für Studium in Israel nimmt die Gestaltungselemente und die Farbigkeit auf und bildet zusammen mit diesen den Grundstock eines neuen Corporate Designs.

Weitere Aufgaben beim Redesign des Auftritts des Vereins:

Auftraggeber:

Studium in Israel e.V.

Gestaltung einer Powerpoint-Vorlage für Studium in Israel

Aufgaben:

Das Design der Powerpoint-Vorlage für Studium in Israel nimmt die Gestaltungselemente und die Farbigkeit auf und bildet zusammen mit diesen den Grundstock eines neuen Corporate Designs.

Weitere Aufgaben beim Redesign des Auftritts des Vereins:

Auftraggeber:

Studium in Israel e.V.

Flyer für Studium in Israel

Aufgaben:

Den Auftakt für die Neugestaltung des Print- und Web-Auftritts von Studium in Israel e. V. anläßlich des 40-jährigen Jubiläums des Vereins bilden vier Flyer für die verschiedenen Zielgruppen. Die Farben Gelb und Blau des bisherigen Designs werden im neuen Auftritt viel kräftiger, die Gestaltung wird insgesamt frischer und macht außerdem durch das Querformat auf sich aufmerksam. Als zusätzliches gestalterisches Merkmal, das sich durch alle Veröffentlichungen zieht, werden die Ecken von Fotos und Flächen abgerundet.

Weitere Aufgaben beim Redesign des Auftritts des Vereins:

Auftraggeber:

Studium in Israel e.V.

Mappe und Lose-Blatt-Sammlung für Studium in Israel

Aufgaben:

Die dritte Aufgabe im Rahmen der Neugestaltung des Print- und Web-Auftritts von Studium in Israel e. V. anläßlich des 40-jährigen Jubiläums des Vereins war die Gestaltung einer Mappe und einer Lose-Blatt-Sammlung. Auch hier werden die kräfitgen Gelb- und Blautöne aufgenommen. Abgerundete Ecken finden sich nicht nur bei Fotos und Farbflächen, sondern auch bei der Innentasche.

Weitere Aufgaben beim Redesign des Auftritts des Vereins:

Auftraggeber:

Studium in Israel e.V.

Styleguide für die Deutsche Alzheimer Gesellschaft

Aufgaben:

Entwicklung eines Styleguides für die Deutsche Alzheimer Gesellschaft.
Nachdem Bodo Streich von shen design die neue Bildmarke für die Deutsche Alzheimer Gesellschaft gestaltet hatte, bekamen Ulrike Künnecke von 43pexterner Link und ich den Auftrag, einen Styleguide zu entwickeln.

Der Styleguide enthält Festlegungen zu Platzierungen und Anwendungen des Logos, zur Farbwelt, zu den Schriften sowie Anwendungsbeispiele.
Um einen einheitlichen Auftritt in Print und im Internet zu ermöglichen, haben wir eine OpenSource-Schriftfamilie als Hausschrift gewählt. Darüberhinaus bietet die freie Verfügbarkeit der Schrift auch den regionalen Alzheimer Gesellschaften die Möglichkeit, sich der neuen Gestaltung anzuschließen.

Für die Wortmarke habe ich den Font mit Schrägen auf den Oberlängen der Kleinbuchstaben abgewandelt, die mit dem aufstrebenden Schwung der Bildmarke korrespondieren.

Auftraggeber:

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.

Jubiläumsbroschüre „25 Jahre Deutsche Alzheimer Gesellschaft“

Aufgaben:

Gestaltung der Jubiläumsbroschüre „25 Jahre Deutsche Alzheimer Gesellschaft“:
Die aufwärtsstrebende Spirale der Titelseite setzt sich aus 25 Quadraten zusammen, die durch eine UV-Lackierung dezent hervorgehoben sind. Sie stehen für die kontinuierliche Entwicklung und die wachsende Bedeutung der Deutsche Alzheimer Gesellschaft. Schrift und Logo sind in Silber gedruckt.

Die Texte stammen von Engagierten, Angehörigen und Betroffenen.

Auftraggeber:

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.

Geschäftspapiere für die Deutsche Alzheimer Gesellschaft

Aufgaben:

Gestaltung der Briefbögen, Visitenkarten und diverser Formulare gemäß dem Rahmen, der durch den neuen Styleguide festgelegt wird.

Für die Briefbögen habe ich neben Druckvorlagen auch Wordtemplates eingerichtet. Die Formulare habe ich als interaktive PDFs ausgeführt.

Auftraggeber:

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.

Materialien zum Welt-Alzheimertag 2015

Aufgaben:

Gestaltung von Materialien zum Welt-Alzheimertag 2015 mit dem Motto „Demenz – vergiss mich nicht“:
Plakate in den Formaten A2 und A3 mit Varianten für die regionalen Alzheimer-Gesellschaften, Postkarte, Leporello und Samentütchen. Retusche des zentralen Blumenmotivs.

Auftraggeber:

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.

Logo und Geschäftspapiere für die Mediatorin Heike Seyfferth

Aufgaben:

Entwicklung des Logos und Gestaltung der Geschäftspapiere.

Das Logo-„Knäul“ visualisiert die Dienstleistung Mediation als zwei aufeinander zukommende Linien, die sich ineinander verwirren, um schließlich wieder in „geordneten Bahnen“ nebeneinander in eine neue Richtung zu laufen. Die Farbkombination Orange und Rot steht für die Modernität des Mediationsansatzes. Die Wärme der Töne weist auf den emotionalen Teil einer Mediaton hin.

Die Website der Mediatiorin, die ich ebenfalls gestaltet habe, unterstreicht das Konzept des Logos, indem jede Seite eine eigene Variation des Logos zeigt (Webprojekt Mediation).

Auftraggeber:

Mediatorin Heike Seyfferth, Ingolstadt

Links:

www.mediation-hs.deexterner Link

Mitgliederzeitschrift der Deutschen Alzheimer Gesellschaft: „Alzheimer Info“

Aufgaben:

Ab 1997 bis zur ersten Ausgabe 2017 war ich für Layout und Satz des Alzheimer Infos verantwortlich, der 20- bis 24-seitigen Mitgliederzeitschrift der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Neben dem Layout gestaltete ich für das Info zahlreiche Illustrationen und Infografiken.

Mit dem neuen Erscheinungsbild der Deutschen Alzheimer Gesellschaft hat auch das Alzheimer Info ein frisches Gesicht erhalten.
Das Redesign habe ich gemeinsam mit der Redaktion entwickelt. Die erste Ausgabe im neuen Layout war die Nummer 1/2016.

Auftraggeber:

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.

Links:

Alle Titelseiten und Bestellmöglichkeit:
www.deutsche-alzheimer.de – Alzheimer Infoexterner Link

Diverse Lose-Blatt-Sammlungen für die Deutsche Alzheimer Gesellschaft

Aufgaben:

Gestaltung diverser Informationsblätter für die Deutsche Alzheimer Gesellschaft.
Die verschiedenen Sammlungen haben ein jeweils eigenes, wiedererkennbares Gesicht. Sie sind auf der Website der Deutschen Alzheimer Gesellschaft herunterladbar und als barrierefreie PDFs eingerichtet.
Als erstes Infoblatt, das ich im Rahmen des neuen Erscheinungsbildes neu gestaltet habe, ist das Infoblatt Nr. 6 „Die nicht-medikamentöse Behandlung von Demenzerkrankungen“ erschienen.

Die Texte stammen von diversen Autoren der Deutschen Alzheimer Gesellschaft.

Auftraggeber:

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.

Links:

Informationsblätter (diverse PDFs)externer Link

Broschüre für die Deutsche Alzheimer Gesellschaft

Aufgaben:

Gestaltung einer Broschüre für die Deutsche Alzheimer Gesellschaft.
Die Broschüre „Begleitung von Anfang an“ ist als PDF im DinA4-Format konzipiert, das von der Website der Deutschen Alzheimer Gesellschaft herunterladbar und barrierefrei eingerichtet ist.
Im Rahmen des neuen Erscheinungsbildes ist die Gestaltung der Broschüren vereinheitlicht worden.

Das Layout des Titels basiert auf einer von Ulrike Künnecke von 43pexterner Link entwickelten Gestaltung.

Auftraggeber:

Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V.

Links:

Broschürenexterner Link

Verbraucherzentrale Bayern: „Unser Leistungspaket“

Aufgaben:

Dieses Faltblatt für die Verbraucherzentrale Bayern habe ich gemeinsam mit Sabine Zuschrott (München) konzipiert und gestaltet. Das Ziel war eine kompakte und attraktive Darstellung der Leistungen der Verbraucherzentrale.

Foto: Michael Boyny, München


Auftraggeber:

Verbraucherzentrale Bayern e.V.

Luise Link: „Haarkunst“

Aufgaben:

Gemeinsam mit Sabine Zuschrott (München) habe ich ein Buch über die Haarkunstarbeiten der Münchener Künstlerin Luise Link gestaltet. Wichtig war hierbei natürlich die optimale Präsentation der detailreichen Haarkunstwerke.

Texte: Luise Link
Fotos: Libusche Neuhaus, Murnau; Klaus Haarg, Oberbiberg; Michael Boyny, München

Auftraggeber:

Luise Link, München