Portfolio – Web
Redesign der Website Studium in Israel
Aufgaben:
Anläßlich des 40-jährigen Jubiläums von Studium in Israel e. V. sollte die Webpräsenz des Vereins ein zeitgemäßes Gesicht erhalten und dabei gleichzeitig auch für Smartphones einfach zu navigieren sein (Stichwort „Responsive Design").
Die neue Gestaltung konnte dabei auf ein beeindruckendes Reservoir an Photos zurückgreifen, die zum größten Teil von Absolventen des Studienprogramms zur Verfügung gestellt wurden.
Die Gestaltung und Programmierung der Website war die vierte Aufgabe im Rahmen des Redesigns des Print- und Web-Auftritts von Studium in Israel.
Wie schon bei der alten Website habe ich auch für die neue Site das Content-Management-System MODX eingesetzt, dass sich durch eine besonders redakteursfreundliche Benutzeroberfläche auszeichnet.
Details zur Umsetzung:
Responsive Design, Umsetzung des Designs in CSS, HTML und MODX; Anpassungen diverser Extras und Einrichtung von Template-Variablen.
Außerdem habe ich bei Schulungsunterlagen für die redaktionelle Arbeit in MODX erstellt und die ersten Seiten erstellt.
Weitere Aufgaben beim Redesign des Auftritts des Vereins:
Auftraggeber:
Studium in Israel e. V.
Link:
Redesign der Website Studium in Israel
Aufgaben:
Anläßlich des 40-jährigen Jubiläums von Studium in Israel e. V. sollte die Webpräsenz des Vereins ein zeitgemäßes Gesicht erhalten und dabei gleichzeitig auch für Smartphones einfach zu navigieren sein (Stichwort „Responsive Design").
Die neue Gestaltung konnte dabei auf ein beeindruckendes Reservoir an Photos zurückgreifen, die zum größten Teil von Absolventen des Studienprogramms zur Verfügung gestellt wurden.
Die Gestaltung und Programmierung der Website war die vierte Aufgabe im Rahmen des Redesigns des Print- und Web-Auftritts von Studium in Israel.
Wie schon bei der alten Website habe ich auch für die neue Site das Content-Management-System MODX eingesetzt, dass sich durch eine besonders redakteursfreundliche Benutzeroberfläche auszeichnet.
Details zur Umsetzung:
Responsive Design, Umsetzung des Designs in CSS, HTML und MODX; Anpassungen diverser Extras und Einrichtung von Template-Variablen.
Außerdem habe ich bei Schulungsunterlagen für die redaktionelle Arbeit in MODX erstellt und die ersten Seiten erstellt.
Weitere Aufgaben beim Redesign des Auftritts des Vereins:
Auftraggeber:
Studium in Israel e. V.
Link:
Redesign der Website von KWA KURATORIUM WOHNEN IM ALTER
Aufgaben:
Relaunch der Website von KWA im „Responsive Design“ mit einem ausgefeilten Navigationkonzept, das eine einfache Bedienbarkeit für alle Altersgruppen auf unterschiedlichen Endgeräten ermöglicht. Große Headerbilder kombiniert mit Portraitfotos von Bewohnern der Wohnstifte kommunizieren glaubwürdig und selbstbewußt die zentrale Botschaft von KWA: „Leben – so wie ich es will “.
Details zur Umsetzung:
Entwurf der neuen Website in enger Zusammenarbeit mit dem Webteam von KWA; Umsetzung des Designs in CSS, HTML und Typo3; Anpassungen diverser Extensions; individuelle Inhaltselemente, die eine einheitliche Gestaltung auch bei komplexen Formatierungen in der redaktionellen Arbeit sicherstellen; diverse JavaScripte für die Navigationen und Animationen; Schulungen für die Redakteure.
Auftraggeber:
KWA KURATORIUM WOHNEN IM ALTER
Link:
Relaunch der Website der Augustana-Hochschule
Aufgaben:
Relaunch der Website der Augustana-Hochschule im „Responsive Design“, das die CD-Vorgaben der Hochschule ins Web übersetzt.
Details zur Umsetzung:
Entwurf der neuen Website in enger Zusammenarbeit mit dem Webteam der Augustana-Hochschule; Umsetzung des Designs in CSS, HTML und Typo3; Anpassungen diverser Extensions; zahlreiche individuelle Inhaltselemente, die eine einheitliche Gestaltung auch bei komplexen Formatierungen in der redaktionellen Arbeit sicherstellen; diverse JavaScripte für Animationen und einzeln adressierbare Akkordeon-Elemente; geschützter Bereich und geschützte Downloads für Studenten; Newsletter-Gestaltung und -Einrichtung mit An- und Abmeldung; Schulung des Augustana-Webteams.
Auftraggeber:
Augustana-Hochschule
Theologische Hochschule der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Links:
„Responsive“ Redesign der Website für die Steuerberatungskanzlei hantschel + schwarz
Aufgaben:
Redesign der Website in einem „responsive Design“, diverse Grafiken, Tagline; Umsetzung mit HTML und CSS.
Ziel war es, dem Firmenauftritt ein zeitgemäßes Gesicht zu verleihen und eine gute Lese- und Navigierbarkeit auf mobilen Endgeräten sicherzustellen. Die Anmutung des Webauftritts sollte sachlich sein, ohne dabei langweilig zu wirken.
Das Layout nimmt das weit verbreitete 16:9 Format moderner Displays auf, wobei sich die Breiten und die Anordnung der einzelnen Elemente bei kleineren Darstellungen anpassen. Ist das Browserfenster zu klein, um die horizontal angeordnete Navigation aufzunehmen, wird im oberen Bereich ein Menübutton angezeigt, welcher zu der nun vertikal angeordneten Navigation am Seitenende springt.
Die Tagline „Wir schreiben BERATUNG groß.“ betont die besondere Qualität des Services der Kanzlei.
Diverse Grafiken für die Verteilseiten runden den Online-Auftritt der Kanzlei ab.
Die Umsetzung erfolgte in HTML mit CSS-Stylesheets. Globale Änderungen, auch solche in der Navigation, können zentral am Template der Site bzw. im Stylesheet vorgenommen werden.
Die Fotos der beiden Kanzleiinhaber hat die Fotografin Heike Pohla (Freising) aufgenommen.
Auftraggeber:
Steuerberatungskanzlei hantschel + schwarz, Freising
Link:
Redesign der Website des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst (StMWFK)
Aufgaben:
Entwickung eines zeitgemäßen, klar strukturierten und barrierefreien Designs für die Website des StMWFK; Umsetzung des Designs in CSS.
Die drei Bereiche des Ministeriums werden durch unterschiedliche Farben hervorgehoben; die Vielfalt der Zuständigkeiten des StMWFK wird durch mehrere Bildleisten unterstrichen, die per Zufallsgenerator ausgewählt werden.
Für die Programmierung zeichnete Michael Müller verantwortlich.
Auftraggeber:
Die Gestaltung und Programmierung wurden im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und der Hochschule für angewandte Wissenschaften - Fachhochschule Ansbach durchgeführt.
Redesign der Website der Kirchliche Studienbegleitung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (KSB)
Aufgaben:
Die neue Website hat ein frisches Design bekommen, dass responsiv ist und auch für Smartphones leicht zu navigieren ist.
Gleichzeitig habe ich die gesamte Site auf Wordpress umgestellt und die bisherigen HTML-Seiten in das CMS konvertiert (im bisherigen Web war nur der Bereich Aktuelles mit Wordpress umgesetzt).
Details zur Umsetzung:
Responsive Design, Umsetzung des Designs in CSS, HTML und in ein Wordpress-Theme sowie Wordpress-Widgets, Fotoretuschen.
Auftraggeber:
Kirchliche Studienbegleitung der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (KSB)
Link:
Website für die Mediatorin Heike Seyfferth
Aufgaben:
Gestaltung der Website und Umsetzung mit HTML und CSS.
Für die Mediatorin Heike Seyfferth habe ich auch das Logo und die Geschäftspapiere entworfen. Medienübergreifendes Ziel der Gestaltung war, die Dienstleistung Mediation unmittelbar erfassbar und verständlich zu machen.
Die Website unterstreicht das Konzept des Logos (zwei aufeinander zu kommende Linien, die sich ineinander verwirren, um schließlich wieder in „geordneten Bahnen“ nebeneinander in eine neue Richtung zu laufen): So wie kein Konflikt identisch mit einem anderen ist, gleicht kein Logo-Knäul dem anderen exakt. Jede Seite zeigt eine neue Variation des Knäuls.
Die Farbkombination Orange und Rot steht für die Modernität des Mediationsansatzes. Die Wärme der Töne weist auf den emotionalen Teil einer Mediaton hin.
Auftraggeber:
Mediatorin Heike Seyfferth, Ingolstadt